Balkonabdichtung bei Kragplatten – Schutz vor Feuchtigkeit & Wärmebrücken


Was ist eine Balkon-Kragplatte?

Eine Kragplatte ist eine auskragende Betonplatte, die ohne zusätzliche Stützen aus dem Gebäude ragt und den Balkon bildet. Da Kragplatten oft direkt mit der Geschossdecke verbunden sind, können sie Wärmebrücken verursachen und sind besonders anfällig für Feuchtigkeitsschäden.


Warum ist eine Abdichtung bei Kragplatten-Balkonen wichtig?

🔹 Verhindert Feuchtigkeitsschäden & Frostabplatzungen
🔹 Schützt die Bausubstanz vor eindringendem Wasser
🔹 Vermeidet Wärmeverluste & verbessert die Energieeffizienz
🔹 Erhöht die Lebensdauer des Balkons


Typische Probleme bei Kragplatten-Balkonen

Feuchtigkeit zieht in die Kragplatte ein → Betonrisse, Korrosion der Bewehrung
Kältebrücke zwischen Innenraum & Balkon → Höhere Heizkosten, Schimmelbildung
Undichte Übergänge & Fugen → Wasser kann in das Gebäude eindringen


Methoden zur Balkonabdichtung bei Kragplatten

Flüssigabdichtung – Fugenlose, elastische Beschichtung mit PU- oder PMMA-Harz
Bitumenbahnen oder EPDM-Folie – Robuste Abdichtungsbahnen mit hoher Witterungsbeständigkeit
Dichtschlämme & Spachtelmassen – Ideal für mineralische Untergründe
Gefälleestrich & Drainagesysteme – Sorgt für eine gezielte Wasserableitung


Zusätzliche Dämmung zur Vermeidung von Wärmebrücken

Da Kragplatten als Wärmebrücke fungieren, wird oft eine thermische Trennung empfohlen:

🔹 Isokorb®-Systeme – Spezielle Wärmedämmelemente, die den Balkon thermisch vom Gebäude entkoppeln
🔹 Oberseitendämmung – Dämmplatten unter dem Bodenbelag reduzieren Wärmeverluste
🔹 Unterseitendämmung – Verkleidung mit XPS- oder EPS-Dämmplatten gegen Kältebrücken


Kosten für Balkonabdichtung bei Kragplatten

💰 Flüssigabdichtung: ca. 30 – 80 € pro m²
💰 Bitumen- oder EPDM-Folie: ca. 40 – 100 € pro m²
💰 Isokorb®-System für thermische Trennung: ca. 200 – 500 € pro Laufmeter
💰 Komplettsystem mit Dämmung & Abdichtung: ca. 100 – 300 € pro m²


Fazit

Eine Balkonabdichtung für Kragplatten schützt vor Feuchtigkeitsschäden, Rissen und Wärmeverlusten. Eine Kombination aus hochwertiger Abdichtung & thermischer Trennung sorgt für eine langlebige und energieeffiziente Lösung.

Kragplatte, eine Kragplatte ist ein horizontales, flaches Bauelement, das aus einem Baukörper herausragt. Es geht über eine Außenwand oder Fassade eines Bauwerks hinaus, ohne von Bauelementen wie Stützen oder Pfeilern getragen zu werden. Statisch spricht man von einem plattenförmigen Kragträger.

 

Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Sanierungsexperten.

Bitte beachten Sie: Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Der gesamte Umfang des Produktes ergibt sich aus den Hersteller- und gesetzlichen Pflichtangaben.