Ablauf der Balkon-Betonsanierung & Abdichtung


1. Schadensanalyse & Vorbereitung

✔ Untersuchung der Betonstruktur auf Risse, Abplatzungen und Korrosion
✔ Mechanisches Entfernen loser Betonteile
✔ Reinigen & Entrosten der Stahlbewehrung


2. Betoninstandsetzung

✔ Auftrag von Korrosionsschutz auf freigelegte Bewehrung
✔ Auffüllen von Rissen & Hohlstellen mit Reparaturmörtel oder Injektionsharz
✔ Glätten der Oberfläche für die nachfolgende Abdichtung


3. Balkonabdichtungssysteme

💦 Flüssigabdichtung (PU, PMMA, Epoxidharz)
✔ Fugenlose, elastische Beschichtung
✔ Besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit & UV-Strahlung
💰 Kosten: ca. 30 – 80 € pro m²

💦 Bitumen- & EPDM-Folienabdichtung
✔ Mechanisch belastbar & langlebig
✔ Gute Eignung für größere Flächen
💰 Kosten: ca. 40 – 100 € pro m²

💦 Dichtschlämme & mineralische Abdichtungen
✔ Perfekt für mineralische Untergründe wie Beton
✔ Wasserdicht & diffusionsoffen
💰 Kosten: ca. 20 – 50 € pro m²


4. Abschlussarbeiten & Schutzmaßnahmen

✔ Installation eines Gefälleestrichs oder Drainagesystems für Wasserablauf
✔ Aufbringen eines neuen Balkonbelags (Fliesen, Holz, WPC, Naturstein)
✔ Versiegelung aller Fugen & Anschlüsse mit Spezialdichtstoffen


Zusätzliche Maßnahmen für langlebigen Schutz

🔹 Dampfsperre – Verhindert aufsteigende Feuchtigkeit
🔹 Thermische Trennung (z. B. Isokorb®) – Reduziert Wärmebrücken & Energieverluste
🔹 Unterseitige Betonsanierung – Bei Schäden an der Balkonunterseite


Kosten für Betonsanierung & Abdichtung

💰 Kleine Instandsetzung (Risssanierung, Abdichtung): ca. 50 – 150 € pro m²
💰 Mittlere Sanierung (Betoninstandsetzung, neue Abdichtung): ca. 150 – 300 € pro m²
💰 Komplettsanierung (Betonersatz, Abdichtung, Wärmedämmung): ca. 300 – 600 € pro m²


Fazit

Eine Balkon-Betonsanierung & Abdichtung ist essenziell, um Feuchtigkeitsschäden, Wärmeverluste und strukturelle Schäden zu verhindern. Die Wahl der richtigen Abdichtungsmethode hängt von der Balkonbeschaffenheit und Beanspruchung ab. Eine fachgerechte Umsetzung schützt langfristig und steigert die Sicherheit & den Immobilienwert.

Betonsanierung, eine Betoninstandsetzung ist immer dann erforderlich, wenn Bauteile oder Bauwerke aus Beton und Stahlbeton aufgrund ihrer Herstellung, Nutzung oder Exposition gegenüber betonschädigenden Medien in ihrer visuellen Erscheinung oder Funktion beeinträchtigt sind. Die Betoninstandsetzung beschreibt Technologien zur Wiederherstellung bzw. Verlängerung der Dauerhaftigkeit von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton.

 

Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Sanierungsexperten.

Bitte beachten Sie: Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Der gesamte Umfang des Produktes ergibt sich aus den Hersteller- und gesetzlichen Pflichtangaben.